Welche Veränderungen durch Digitalisierung erwarten uns in der Notfallmedizin, welche Rolle wird KI spielen? „In den nächsten 5 Jahren werden wir eine Transformation erleben, die können wir uns ...
Nachhaltigkeit im Krankenhaus, ein komplexes Thema.
Die Kliniken verbrauchen sehr viel Energie, zahlreiche Produkte werden nur einmal benutzt, ob Verbrauchsgüter im Krankenhaus nachhaltig...
"Sehende" Medizintechnik, "denkende" Geräte im OP. Wohin führen Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Klinik?
Welche Produktinnovationen bestimmen die Entwicklung, wie werden ...
Willkommen bei Medizin aufs Ohr, dem Podcast der Aesculap Akademie. Dieses Mal geht es um die Krankenhausapotheke als Dreh- und Angelpunkt bei der Arzneimittelversorgung.
Unser heutiger G...
"Selbstbestimmung von Pflege in Deutschland – eine Tragikomödie ohne Happy End?" Das ist das Thema dieser Episode von "Medizin aufs Ohr", dem Podcast der Aesculap Akademie.
Die Corona Pan...
Berufsstolz in der Pflege ist ein in vielen Fällen wenig beachtetes Thema.
Dabei sind Berufsstolz und Freude an der Arbeit wichtige Grundlagen für Zufriedenheit, Gesundheit und Leistungsf...
Die Palliativmedizin hat sich in den letzten Jahren kräftig weiterentwickelt. Multiprofessionelle Teams kümmern sich in vielen Kliniken um schwerkranke Menschen. Die Forschung zeigt, dass es bei...
Krisensituationen kommen im OP und im Cockpit eines Flugzeuges immer wieder vor. An beiden Orten ist die gute Zusammenarbeit aller Akteure entscheidend. Manche Aspekte des richtigen Umgangs mit ...
Medizin aufs Ohr dieses Mal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Welche Trends von Telemedizin bis Robotik zeichnen sich ab? Wie gelingt die Einführung digitaler Technologie in Krankenhaus u...
Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellscha...